Hier erfährst du, wie die Termine organisiert sind
und welche Kosten entstehen

Kostenübersicht

Bitte beachte:
Ich führe eine private Praxis.
Die Kosten für meine Leistungen werden in der Regel selbst getragen.

Kostenerstattung durch Versicherungen

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen keine Leistungen von Heilpraktiker:innen für Psychotherapie.

Private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen können sich jedoch (teilweise) an den Kosten beteiligen.

Bitte kläre die Möglichkeiten direkt mit deiner Versicherung.

Überblick:
Leistungen & Honorare

Psychotherapie Ersttermin

90 Minuten

110€

AD(H)S-Erstberatung

30 Minuten

40€

Psychotherapie Folgetermin

60 Minuten

80€

Neurofeedback-Ersttermin

75 Minuten

110€

Neurofeedback Folgetermin

50 Minuten

80€

Hypnotherapie Ersttermin

90 Minuten

130€

Hypnotherapie Folgetermin

60 Minuten

95€

Der Ablauf –
so starten wir

Erstgespräch – dein Einstieg

Im Ersttermin nehme ich mir Zeit, dein Anliegen ganzheitlich zu erfassen. Du erhältst vorab einen strukturierten Fragebogen, der uns hilft, deinen Hintergrund und deine Ziele bereits vor dem Termin zu beleuchten. Das Ausfüllen dient nicht nur der Vorbereitung, sondern ist oft schon der erste Schritt in Richtung Veränderung.

Im Gespräch selbst klären wir, was dich gerade belastet, welche Ziele du mitbringst und welche therapeutischen Schritte sinnvoll sein könnten. Du bekommst Raum, um dich zu orientieren – und kannst danach in Ruhe entscheiden, ob und wie du weiter mit mir arbeiten möchtest.

AD(H)S-Erstberatung

Wenn du vermutest, von AD(H)S betroffen zu sein (oder dein Kind), biete ich dir ein kompaktes Orientierungsgespräch an. Wir besprechen erste Anzeichen, deine aktuelle Situation und mögliche nächste Schritte – etwa ein Neurofeedback-Training, Alltagshilfen oder weiterführende Diagnostik.

Folgetermine Psychotherapie: individuell abgestimmt

Die Auswahl der Methode (Gespräch, Hypnose, Neurofeedback o. a.) erfolgt in enger Abstimmung mit dir – je nachdem, was am besten zu deinem Anliegen passt. Ich arbeite mit einem integrativen Ansatz und kombiniere therapeutische Verfahren bei Bedarf sinnvoll.

Die Häufigkeit und Dauer unserer Zusammenarbeit stimmen wir gemeinsam ab. Ein 14-tägiger Rhythmus ist oft hilfreich – aber auch kürzere oder längere Abstände sind möglich.

Für viele Themen reichen 3–5 Sitzungen aus, um erste spürbare Veränderungen zu erreichen. Manchmal braucht es mehr Zeit und Tiefe. Wir bleiben flexibel.

Neurofeedback – gezieltes Training für dein Gehirn

Beim Neurofeedbacktraining lernst du, deine Gehirnaktivität gezielt zu regulieren. Das Ziel ist es, neue neuronale Verbindungen aufzubauen, zu stabilisieren und langfristig verfügbar zu machen – besonders in belastenden Situationen.

Wie häufig Neurofeedback sinnvoll ist, hängt von deinem Anliegen ab. In den ersten Sitzungen werden neue Bahnen gelegt, in weiteren verfestigt – damit dein Gehirn künftig automatisch hilfreicher reagiert.

Wenn du dich für Neurofeedback entscheidest, starten wir mit einer Erstaufnahme. Dabei schauen wir, wie dein Gehirn auf bestimmte Reize reagiert und ob ein Ungleichgewicht zwischen den Frequenzbändern vorliegt. Dieses wird dann gezielt durch Training ausgeglichen.

Jede weitere Sitzung beginnt mit einem kurzen Gespräch: Wie geht es dir? Was hast du bemerkt? Danach folgt ein etwa 45-minütiges Training. Währenddessen läuft in der Regel ein Kurzfilm – allerdings nur dann, wenn dein Gehirn die gewünschten Aktivitätsmuster zeigt. Stoppt das Video, ist das ein Signal: dein Gehirn passt sich an. So entsteht ganz ohne Anstrengung ein Lernprozess, der tief verankert wird.

Hypnotherapie-Sitzung – zielgerichtet & tiefenwirksam

Wenn du gezielt eine Hypnosesitzung wünschst, nehmen wir uns zu Beginn Zeit, dein Anliegen und dein Ziel für die Sitzung zu besprechen. Anschließend erhältst du eine individuell auf dich abgestimmte Hypnose. Zum Abschluss reflektieren wir gemeinsam, wie es dir geht und was du aus der Erfahrung mitnimmst – im Sinne einer nachhaltigen Integration in deinen Alltag.

Nach dem Termin erhältst du eine Audio-Aufnahme der Sitzung, damit du sie bei Bedarf erneut anhören und die Wirkung vertiefen kannst.

Wichtiges zum Honorar

  • Keine Mehrwertsteuer:
    Die Leistungen sind gemäß § 4 Nr. 14a UStG umsatzsteuerfrei.
  • Verlängerungen:
    Wenn eine Sitzung aus therapeutischen Gründen über 15 Minuten hinausgeht, wird die zusätzliche Zeit anteilig berechnet.
  • Terminabsagen:
    Bis 48 Stunden vorher kannst du kostenfrei absagen. Danach fällt ein Ausfallhonorar von 50 % an.

Nächste Schritte?

Wenn du Fragen hast oder vor dem Ersttermin noch etwas klären möchtest, melde dich gern telefonisch. Ich nehme mir Zeit für dein Anliegen.

Hier erfährst du, wie die Termine organisiert sind
und welche Kosten entstehen

Kostenübersicht

Bitte beachte:
Ich führe eine private Praxis.
Die Kosten für meine Leistungen werden in der Regel selbst getragen.

Kostenerstattung durch Versicherungen

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen keine Leistungen von Heilpraktiker:innen für Psychotherapie.
Private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen können sich jedoch
(teilweise) an den Kosten beteiligen.
Bitte kläre die Möglichkeiten direkt mit deiner Versicherung.

Überblick: Leistungen & Honorare

Psychotherapie Ersttermin

90 Minuten

110€

AD(H)S-Erstberatung

30 Minuten

40€

Psychotherapie Folgetermin

60 Minuten

80€

Neurofeedback-Ersttermin

75 Minuten

110€

Neurofeedback-Folgetermin

50 Minuten

80€

Hypnotherapie Ersttermin

90 Minuten

130€

Hypnotherapie Folgetermin

60 Minuten

95€

Der Ablauf – so starten wir

Psychotherapie Erstgespräch – dein Einstieg

Im Ersttermin nehme ich mir Zeit, dein Anliegen ganzheitlich zu erfassen. Du erhältst vorab einen strukturierten Fragebogen, der uns hilft, deinen Hintergrund und deine Ziele bereits vor dem Termin zu beleuchten. Das Ausfüllen dient nicht nur der Vorbereitung, sondern ist oft schon der erste Schritt in Richtung Veränderung.

Im Gespräch selbst klären wir, was dich gerade belastet, welche Ziele du mitbringst und welche therapeutischen Schritte sinnvoll sein könnten. Du bekommst Raum, um dich zu orientieren – und kannst danach in Ruhe entscheiden, ob und wie du weiter mit mir arbeiten möchtest.

AD(H)S-Erstberatung

Wenn du vermutest, von AD(H)S betroffen zu sein (oder dein Kind), biete ich dir ein kompaktes Orientierungsgespräch an. Wir besprechen erste Anzeichen, deine aktuelle Situation und mögliche nächste Schritte – etwa ein Neurofeedback-Training, Alltagshilfen oder weiterführende Diagnostik.

Folgetermine Psychotherapie: individuell abgestimmt

Die Auswahl der Methode (Gespräch, Hypnose, Neurofeedback o. a.) erfolgt in enger Abstimmung mit dir – je nachdem, was am besten zu deinem Anliegen passt. Ich arbeite mit einem integrativen Ansatz und kombiniere therapeutische Verfahren bei Bedarf sinnvoll.

Die Häufigkeit und Dauer unserer Zusammenarbeit stimmen wir gemeinsam ab. Ein 14-tägiger Rhythmus ist oft hilfreich – aber auch kürzere oder längere Abstände sind möglich.

Für viele Themen reichen 3–5 Sitzungen aus, um erste spürbare Veränderungen zu erreichen. Manchmal braucht es mehr Zeit und Tiefe. Wir bleiben flexibel.

Neurofeedback – gezieltes Training für dein Gehirn

Beim Neurofeedbacktraining lernst du, deine Gehirnaktivität gezielt zu regulieren. Das Ziel ist es, neue neuronale Verbindungen aufzubauen, zu stabilisieren und langfristig verfügbar zu machen – besonders in belastenden Situationen.

Wie häufig Neurofeedback sinnvoll ist, hängt von deinem Anliegen ab. In den ersten Sitzungen werden neue Bahnen gelegt, in weiteren verfestigt – damit dein Gehirn künftig automatisch hilfreicher reagiert.

Wenn du dich für Neurofeedback entscheidest, starten wir mit einer Erstaufnahme. Dabei schauen wir, wie dein Gehirn auf bestimmte Reize reagiert und ob ein Ungleichgewicht zwischen den Frequenzbändern vorliegt. Dieses wird dann gezielt durch Training ausgeglichen.

Jede weitere Sitzung beginnt mit einem kurzen Gespräch: Wie geht es dir? Was hast du bemerkt? Danach folgt ein etwa 45-minütiges Training. Währenddessen läuft in der Regel ein Kurzfilm – allerdings nur dann, wenn dein Gehirn die gewünschten Aktivitätsmuster zeigt. Stoppt das Video, ist das ein Signal: dein Gehirn passt sich an. So entsteht ganz ohne Anstrengung ein Lernprozess, der tief verankert wird.

Hypnotherapie-Sitzung – zielgerichtet & tiefenwirksam

Wenn du gezielt eine Hypnosesitzung wünschst, nehmen wir uns zu Beginn Zeit, dein Anliegen und dein Ziel für die Sitzung zu besprechen. Anschließend erhältst du eine individuell auf dich abgestimmte Hypnose. Zum Abschluss reflektieren wir gemeinsam, wie es dir geht und was du aus der Erfahrung mitnimmst – im Sinne einer nachhaltigen Integration in deinen Alltag.

Nach dem Termin erhältst du eine Audio-Aufnahme der Sitzung, damit du sie bei Bedarf erneut anhören und die Wirkung vertiefen kannst.

Wichtiges zum Honorar

  • Keine Mehrwertsteuer:
    Die Leistungen sind gemäß § 4 Nr. 14a UStG umsatzsteuerfrei.
  • Verlängerungen:
    Wenn eine Sitzung aus therapeutischen Gründen über 15 Minuten hinausgeht, wird die zusätzliche Zeit anteilig berechnet.
  • Terminabsagen:
    Bis 48 Stunden vorher kannst du kostenfrei absagen. Danach fällt ein Ausfallhonorar von 50 % an.

Nächste Schritte?

Wenn du Fragen hast oder vor dem Ersttermin noch etwas klären möchtest, melde dich gern telefonisch. Ich nehme mir Zeit für dein Anliegen.